Jede Minute zählt! Wird nach einem Herzkreislaufstillstand nicht sofort Erste Hilfe (BLS) geleistet, sinken die Überlebenschancen rapide!
Zielpublikum
BLS-AED-SRC-Komplettkurse richten sich an alle Personen, die berufsbedingt sichere BLS- Kompetenzen nachweisen müssen, wie Gesundheitsfachpersonen, bzw. First-Responder mit einem Versorgungsauftrag (z.B. Feuerwehr, Polizei, Betriebssanitätspersonal, Bademeister, Samariter im Postendienst, etc.) bzw. solche Personen, die ihre Handlungskompetenz bei einem Herzkreislaufstillstand, Herzinfarkt, Atemnot- oder Schlaganfall-Notfall möglichst hoch halten wollen.
Kursziel
Die Teilnehmenden wenden die Basismassnahmen der Wiederbelebung (BLS) inkl. Automatischer Defibrillation (AED) bei Kindern und Erwachsenen unter Beachtung der eigenen Sicherheit in unterschiedlichen Situationen an.
Inhalte
Korrektes Alarmieren
die eigen Sicherheit bei der Hilfeleistung beachten
Erkennen von Herzkreislaufstillstand, Herzinfarkt, Schlaganfall und Prävention
Korrekte Bewusstlosenlagerung
an Trainingsmodellen von Erwachsenen/ Kindern üben Sie die Herzdruckmassage, Beatmung und Defibrillieren mittels AED
Massnahmen bei Atemwegsverlegung durch Fremdkörper
Fallszenarien mit BLS Massnahmen
Auseinandersetzung mit der eigenen Motivation zur Hilfeleistung
Umgang mit Ersthilfe-hemmenden Faktoren
Ort
An Ihrem Kundendomizil oder Kantonsschule Ausserschwyz, Gwattstr. 2, 8808 Pfäffikon SZ
Dauer
4 1/2 Std. Grundkurs
3 1/2 Std. Refresherkurs
Datum
Wir richten uns nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen!
Öffentliche Kurse siehe Kursdaten unten
Kursleitung
Die Kurse werden von qualifizierten Betriebs- oder Rettungssanitätern mit Erwachsenenbildner-Zertifikat gegeben
Teilnehmerzahl
4 - 12 Personen
Kosten
Gerne erstelle ich Ihnen eine massgeschneiderte Offerte für eine Gruppengrösse von 4 - 12 Personen.
Öffentlicher Kurs Fr. 130.- für Grundkurs (Kantonsschule Pfäffikon SZ)
Öffentlicher Kurs Fr. 90.- für Refresherkurs
Abschluss
Sie erhalten den für 2 Jahre gütltigen BLS-AED SRC Kursausweis SSK
Der Kursausweis ist qualitop Anerkannt
Information
Wenn Sie im Besitz eines BLS-AED Ausweises und eines Nothilfeausweises sind, ist das erreichte Niveau vergleichbar mit dem IVR-Stufe 1-Abschluss. Die zertifizierten Ausweise berechtigen Sie dazu, einen Kurs der IVR-Stufe 2 zu besuchen.
Kursangebote
Die Grundsätze der Nothilfe sind einfach zu lernen. Denn Helfen soll die natürlichste Sache der Welt sein!
Kursdaten
Eine Übersicht wann wir die Kurse durchführen. Wählen Sie ein passendes Datum oder äussern Sie Ihren Wunsch.
Anmeldung
Man hat nie ausgelernt. Melden sie sich heute noch an - dann sind Sie auf jeden Fall vorbereitet!